Was ist der Unterschied zwischen Bitcoin und den Altcoins Litecoin und Ethereum ?

Bitcoin, Litecoin, Ethereum. Mit dem enormen Anstieg der Preise für diese drei Kryptowährungen interessieren sich mehr und mehr Menschen für einen Einstieg. Obwohl sie alle die Möglichkeit eines einfachen Transfers von Geld über das Internet bieten, gibt es doch wichtige Unterschiede in den Technologien der Währungen und somit ganz unterschiedliche Anwendungsgebiete.
Obwohl gegenwärtig sie nicht den gleichen ‚Star Appeal‘ wie Bitcoin haben, beschreiten alternative Kryptowährungen ihren ganz eigenen Weg der Entwicklung im Bereich der Finanztransaktionen. Das Blockchain Spiel ‚CryptoKitties‘ das in diesem Monat zu einem viralen Hit wurde, basiert auf der Technologie von Ethereum. Ebenso zog Litecoin die Aufmerksamkeit auf sich, nach dem ein populäres Internet meme die Kryptowährung mit Charakteren des berühmten Spiels Dragon Ball Z darstellte.
Kommen wir nun zu den wichtigsten Unterschieden zwischen diesen drei Währungen.
- Bitcoin
Das ‚Original‘ - zuerst in 2008 in einem white paper des ominösen „Satoshi Nakamoto“ veröffentlicht, hat Bitcoin hat eine Reihe von wichtigen Ideen vorgestellt, die die Basis für die meisten der heute existierenden Kryptowährungen sind. Eine dieser Ideen war die Blockchain – ein „öffentliches Buch“, das dezentral auf aber tausenden Rechnern abgelegt und geführt wird , um die Kryptowährung gemeinsam nutzen zu können.
Der Preis für Bitcoin „explodierte“ in den letzten Monaten, von 2000 US-Dollar im Mai stiegt er im November auf fast 8000 US Dollar und erreichte im Dezember die 14 000 Dollar Marke.
- Ethereum
Vorgestellt im Jahr 2013, durch den 19-jährigen Vitaliy Buterin ist Ethereum oberflächlich betrachtet Bitcoin sehr ähnlich. Tatsächlich ist Ethereum jedoch als eine Software-Plattform konzipiert worden. Eine Plattform, wo dezentrale Anwendungen (sogenannte dApps) eine Blockchain verwenden, um darauf Transaktion durchzuführen. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels betrug der Preis von Ethereum 676 US Dollar.
Auf Ethereum können sogenannte „smart-contracts“ ausgeführt werden, die am besten als die einfachen Anweisungen verstanden werden können, um Zahlungsflüsse in der Kryptowährung „Ether“ auszulösen. Eine viel zitierte Analogie ist die zu einem Verkaufsautomaten, indem man eine bestimmte Anzahl von Münzen einwerfen und ein Programm auswählen muss, um ein ganz bestimmtes Produkt (z.B. eine Tüte Chips) zu erhalten. Hieraus ergeben sich interessante Anwendungspotenziale. Die Versicherungsgesellschaft AXA, zum Beispiel, experimentiert derzeit mit „smart-contracts“, welche automatisch Zahlungen an Versicherungskunden auslösen, wenn zum Beispiel ein Flug zwei oder mehr Stunden Verspätung hat.
- Litecoin
Entwickelt von Charlie Lee, einen der ursprünglichen Gründer der Kryptowährungsplattform Coinbase, verfolgt Litecoin das Ziel die Anzahl und Geschwindigkeit von Transaktionen signifikant zu erhöhen. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels, war ein Litecoin 321,20 Dollar wert.
Bitcoin verwendet den SHA-256 Algorithmus für das „Mining“, d.h. der Generierung neuer Münzen. Das Mining erfordert jedoch mittlerweile enorme Rechnerkapzitäten auf speziell entwickelter Hardware zur Gewinnung einer größeren Anzahl von Münze. Im Gegensatz hierzu werden bei Litecoin unterschiedliche Algorithmen genannt "Scrypt" zum Mining verwendet, welche auch auf einem einfachen Laptop ausgeführt werden können.
Die Währung ist auch schneller als Bitcoin. Die Erstellung eines Blocks dauert bei Litecoin nur nur 2,5 Minuten anstatt wie bei Bitcoins 10 Minuten. Dies ermöglicht schnellere Bearbeitungszeiten.Wenn Sie 10 Minuten für die Litecoin nur zweieinhalb Minuten für Bitcoins Transaktionsaufzeichnungen in blokcheyn nimmt.
«Litecoin wird Bitcoin nicht ersetzen, eher ergänzen, wie Silber , das Gold“ ergänzt - Linda Hsieh, Gründer von Scalar Capital in Coinbase Blog.